© Meddy Popcorn - Fotolia.com
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ Die bekannte Redewendung gilt nicht nur für geistig gesunde Menschen, sondern im besonderen Maße auch für Menschen, die an Alzheimer-Demenz leiden.
Denn: Bei Demenzkranken nehmen das Hunger- und auch das Durstgefühl häufig stark ab oder geht vollständig verloren. Bei der Ernährung der Betroffenen ist deshalb darauf zu achten, dass sie immer genug Nahrung und Flüssigkeit aufnehmen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn der Demenzkranke zu starker Unruhe neigt und andauernd „auf Achse“ ist (z.B. ständiges Umherwandern, auch in der Nacht). Die vermehrte Bewegung kann den Kalorienbedarf stark erhöhen.
Wenn Demenzkranke bei Tisch das Essen verweigern, kann das viele Gründe haben. Ein „Nicht-Wollen“ ist in den seltensten Fällen die Ursache. Vielmehr bereiten den Patienten das mangelnde Hungergefühl, Schluckstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden Probleme.
Es kann auch sein, dass der Erkrankte Speisen nicht als solche erkennt oder schlicht vergessen hat, was er mit der ihm angebotenen Mahlzeit anfangen soll. Es hat sich außerdem gezeigt, dass bei Demenz Geruchs- und Geschmackssinn stark nachlassen. Was dem Gesunden gut schmeckt, kann für den Demenzkranken eine recht fade Speise sein.
Angesichts dieser Einschränkungen verwundert es nicht, dass viele Demenzkranke die regelmäßigen Mahlzeiten vor allem als Last empfinden und gar aggressiv reagieren, da sie nicht verstehen, weshalb man sie ständig zum Essen auffordert.
Was können pflegende Angehörige tun, um sicherzustellen, dass der Erkrankte immer genügend Energie und Flüssigkeit zu sich nimmt? Um das Essen und Trinken für den Demenzkranken attraktiver zu machen, gibt es einige hilfreiche Tricks und Kniffe:
Weitere Informationen:
www.nahrungsverweigerung.de
Informationen und Hilfestellung für Angehörige von Demenzkranken, die das Essen und Trinken verweigern
www.deutsche-alzheimer.de
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft bietet Empfehlungen zum Umgang mit Ernährungsstörungen bei Demenz als PDF-Download an.
Wir befolgen die HONcode Prinzipien. verify here. |
Transparenz für Gesundheitsinformationen
letzte Änderung 18. Februar 2015, 16:23 Uhr
produced by GPM mbH
URL: http://alzheimerinfo.de/aktuelles/monatsspecial/archiv/ms_01_2012/richtig_essen/index.jsp
Stand: 09-May-2015, 12:23 AM
© 2015 alzheimerinfo.de. Alle Rechte vorbehalten.