EINE INITIATIVE FÜR 2007
EXPERTENRAT
VIDEO
MELDUNGEN
- Einsamkeit im Alter erhöht Demenzrisiko
Leben Senioren in sozialer Isolation, haben sie ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. Dies berichten Wissenschaftler des Rush Alzheimer’s Disease Center der University of Chicago in der Zeitschrift Archives of General Psychiatry
- Deutsche setzen im Pflegefall auf die Familie In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigte sich, dass Deutsche im Pflegefall in erster Linie Unterstützung durch ihre Familie, dann durch Profis von Pflegediensten und stationären Einrichtungen.
- Negative Lebenseinstellung fördert kognitive Beeinträchtigung Menschen, die sich leicht stressen lassen und grundsätzlich mehr negative Gefühle haben, bekommen einer neuen Studie zufolge mit größerer Wahrscheinlichkeit Gedächtnisprobleme, die zur Demenz führen können, als Menschen, die eher unbeschwert durchs Leben gehen.
- Preis für Hirnforschung in der Geriatrie zum 13. Mal ausgeschrieben Der mit 10.000 € dotierte Preis wird von Merz Pharmaceuticals gestiftet. Bewerbungsschluss ist der 30.09.2007.
- Sport erleichtert Alzheimer-Patienten den Alltag Beteiligen sich die Bewohner eines Altenheims zweimal die Woche an einem leichten Sportprogramm, kann dies den körperlichen und geistigen Verfall deutlich verlangsamen, berichten Forscher im Journal of the American Geriatrics Society.
- Passivrauchen könnte Demenzrisiko erhöhen Jahrzehntelanges Passivrauchen scheint das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken, zu erhöhen. Dies deuten Ergebnisse einer Studie der University of California in Berkeley an.
Letzte Änderung: 03.07.2007, 12:32 Uhr
produced by GPM mbH